Binokularsehen bei kurzsichtigen Kindern
Wie ist der Einfluss des Binokularsehens bei Kindern mit Kurzsichtigkeit und wie wirkt sich das auf ein weiteres Fortschreiten aus.
Lernen Sie von den Optometristen Georg Scheuerer und Oliver Buck Messmethoden, wie die Resultate zu interpretieren sind und was es für Möglichkeiten mit Brillengläsern gibt, die Myopieprogression zu verlangsamen.
Es werden mehrere Videos angeboten. Eine Version behandelt das Binokularsehen ausführlich und eine "Quickstart" -Version ist kompakter, um schnell ins Thema zu kommen.
Weiter werden folgende Sehtestes in der Praxis erklärt:
- Covertest
- MEM Skiaskopie
- Akkommodationsbreite
- Thorington Test
Im zweiten Teil stellt Michael Penczek seine Erfahrungen mit Brillengläsern in der Myopiekontrolle vor.